Ein SBK-Tag vor Ort?
Früher fand der Landestag für Schülerbibelkreise im EJW in Stuttgart statt. Nun geht der „SBK-Landestag“ auf Tour.
Das bedeutet: Jugendliche können für die SBKs aus ihrer Umgebung einen SBK-Tag bei sich vor Ort buchen. Dann kommt ein SBK-Tag-Team zu ihnen und führt vor Ort den Tag durch.
Wie das geht:
So könnte ein SBK-Tag "on the road" aussehen:
Termine für einen SBK-Tag:
Wer Lust hat in ihrer/seiner Region einen SBK-Tag "on the road" durchzuführen kann sich einfach bei uns in derSchülerarbeit melden.
Dann können wir gemeinsam nach einem passenden Termin schauen.
Wir freuen uns schon darauf zusammen mit euch einen SBK-Tag zu machen. :)
Bei Interesse und Fragen meldet euch einfach bei Steffi Schwarz
(z.B. über stephanie.schwarz@ejwue.de)
Das Herbstival ist die Schülerfreizeit in den Herbstferien.
Veranstaltet von der Schülerarbeit im EJW und der Schüler-SMD blickt dieses Event auf eine über 40jährige Tradition zurück, die einmal auf dem Michelsberg begonnen hat.
Lebensrelevante Themen werden durch biblische Impulse, zahlreiche Workshops und spannende Thementreffs aufgegriffen und vertieft. Diskussionen ohne Denkverbote – gemeinsam und in großer Weite kommen wir den wirklich wichtigen Fragen des Lebens auf die Spur. Jede Menge Musik, ein actiongeladenes Programm und eine tolle Gemeinschaft sind ebenso garantiert!
Ein besonderes Highlight ist das Mitarbeitenden-Team aus über 20 engagierten Menschen. So fühlst du dich trotz der Großveranstaltung in einer überschaubaren Kleingruppe „zuhause“.
Die Unterbringung erfolgt zumeist in 4-Bett-Zimmern. Diese Schülerfreizeit kannst du dir als schulbezogenen Spezialkurs für das Schülermentorenprogramm „Soziale Verantwortung lernen“ anrechnen lassen
„Traube oder Rosine? #Joh15"
unter diesem Thema trafen wir uns im März zum SBK-Landestag im EJW in Vaihingen. Schüler/innen aus ganz Württemberg unterschiedlichen Alters und von verschiedenen Schulen und Schularten haben sich auch dieses Jahr wieder auf den Weg gemacht um sich zu dem jährlichen Treffen zu versammeln.
Frucht zu bringen, wie Jesus es uns in Johannes 15 lehrt, ist im Schülerbibelkreis und auch in unserem ganz persönlichen Glaubensleben ein wichtiges Thema und der Landestag ist eine geniale Möglichkeit, zusammen zu kommen um sich darüber zu unterhalten und Ideen auszutauschen.
Nach einem gemeinsamen Start mit Singen, einem Impulsreferat zum Tagesthema von Andreas Forro aus dem Evang. Jugendwerk Bezirk Kirchheim/Teck und gemeinsamen Pizzaessen, gab es vier verschiedene Seminare, wo wir Anregungen sowohl für unseren persönlichen Glauben, als auch für den Schülerbibelkreis mitnehmen und uns gegenseitig bereichern konnten. Es ist jedes Mal interessant, von anderen Schülerbibelkreisen zu hören, was bei anderen anders ist und wo man selbst vielleicht noch einiges an neuem ausprobieren könnte. Wie Jesus als Weinstock seine Worte an die Reben und damit an die Jünger richtet, so richtet er sie auch an uns - Frucht zu bringen und an Jesus zu bleiben fordert auch immer gegenseitige Ermutigung und Bereicherung und dafür bietet der SBK-Landestag eine super Möglichkeit, das durften wir auch dieses mal wieder erleben.
Johannes Damaschke, aus St. Johann (Mitarbeiter beim Landestag 2016)
Von mir noch ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag durch ihre Mitarbeit, ihre Ideen und durch ihr Dabei-sein bereichert haben. Toll war der Landestag mit euch.
Liebe Grüße, Stephanie Schwarz
Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0
Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr
Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:
Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: