Bericht über die Tage der Orientierung im Radio
(Antenne 1, 8.7.2012)
Zu wissen, wo's hingehen soll im Leben, das ist manchmal gar nicht so einfach. Und doch so wichtig. Die Schülerinnen- und Schülerarbeit im EJW bietet Schulgruppen der Klassenstufen 8 bis 13 deshalb die Möglichkeit, über die ‚großen Fragen' miteinander ins Gespräch zu kommen: Wo will ich hin mit meinem Leben? Wie will ich meine Beziehungen und Partnerschaften gestalten? Und wo kommt bei all dem Gott mit ins Spiel?
Fragen, die unter den Nägeln brennen. Und die man nicht nur mit sich alleine ausmachen kann. Die ‚Tage der Orientierung' wollen Schülerinnen und Schülern helfen, ihre eigenen Antworten zu finden.
Häufig gewählte Themen der vergangenen Jahre und eine aktuelle Übersicht der möglichen Themen.
Die ‚Tage der Orientierung' sind ein überkonfessionelles Angebot, welches organisatorisch und finanziell von der Schülerinnen- und Schülerarbeit im EJW unterstützt wird - ein Service der Evangelischen Landeskirche für die Schulen. Als außerschulisches Bildungsangebot wird den Schülerinnen und Schülern von der Schulleitung in der Regel Beurlaubung gem. § 4 Abs. 2 der Schulbesuchsverordnung gewährt.
Hier können Sie die Übersicht herunterladen.
Seit 2015 bieten wir auch einen Orientierungstag für Grundschulklassen an, dieser findet entweder in einem Gemeindehaus / CVJM-Haus in der Nähe Ihrer Grundschule statt oder im Rahmen eines Schullandheims im EJW-Freizeitheim Kapf (Egenhausen/Schwarzwald).
Gerne senden wir den Flyer "TdO Grundschule" in der gewünschten Anzahl kostenfrei zu, Sie finden den Flyer in elektronischer Form auch hier.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte diesem Informationsblatt.
Hier können Sie einen Bericht zu einem "inklusiven Orientierungstag" lesen.
Nähere Informationen gibt es hier.
Aus dem Engagement eines Teamers könnt ihr hier lesen!
Mit Jugendlichen auf Sinnsuche gehen - sechs Lebensthemen methodisch ausgearbeitet
Alle aktiven Teamer bei Tagen der Orientierung haben mitgeschrieben, jetzt ist das Gemeinschaftswerk fertig:
„Warum wohin?“ vereint unsere innovativen, kreativen und in die Tiefe gehenden Methoden für alle, die mit Jugendlichen an Sinn- und Lebensfragen arbeiten möchten. Für die praktische Umsetzung sind zu jedem Thema 6 bis 8 Methoden ausgearbeitet.
Erschienen ist die Methodensammlung bei buch + musik und kostet 18,95 € für 224 Seiten mit Downloads.
Hier können Sie das Buch bestellen.
Flyer mit grundlegenden Informationen zu den Tagen der Orientierung (für weiterführende Schulen) senden wir auf Anfrage gerne kostenlos zu. Eine verkleinerte Version des Flyers "Tage der Orientierung" für weiterführende Schulen gibt es hier zum Download.
Unser kleines ABC beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die TdO. Sie können es hier herunterladen.
Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0
Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr
Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:
Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: