Seit dem Schuljahr 2014/15 gibt es in Baden-Württemberg Ganztags-Grundschulen nach einer neuen gesetzlichen Regelung. Die Kooperation mit außerschulischen Partnern gehört bei diesem Konzept wesentlich dazu. Bislang gelten die Regelungen nur für die staatlichen Grundschulen, es ist aber davon auszugehen, dass etwa ab 2016/17 entsprechende Regelungen auch für die weiterführenden Schulen kommen sollen.
Die Kirchen in Baden-Württemberg haben im April 2015 eine gemeinsame Initiative präsentiert, um die Zusammenarbeit von Kirche und Ganztagsschule zu stärken. Dazu gehört eine Rahmenvereinbarung mit dem Kultusministerium, in der wichtige Grundsatzfragen geklärt sind. Außerdem wurde eine Praxishilfe "Kirche und (Ganztags-)Grundschule als Partner" vorgelegt mit Erläuterungen zu den Regelungen und vielen Beispielen. Beides kann online heruntergeladen und bestellt werden:
Alle Informationen: www.ganztag.de
Wir helfen interessierten Kooperationspartnern aus der Evangelischen Landeskirche in Württemberg gerne weiter. Besonders empfehlen wir das regelmäßig stattfindende Vernetzungstreffen Jugendarbeit und Schule, bei dem wir aktuellste Informationen präsentieren und Einzelberatung bieten. Auch für direkte Rückfragen stehen wir zur Verfügung:
Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0
Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr
Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:
Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: