Die 70 Teilnehmenden tauchten ein in die Agentenwelt von 007, Sherlock Holmes und Watson. Dabei waren diese Figuren Anknüpfung für eine biblische Figur: Jona. Dieser Prophet wurde für viele neu entdeckt und eröffnete ein tieferes Verstehen für die menschliche Schwäche, Gottes Treue und seine Sehnsucht nach seinen Menschen.
Durch Bibel-live wurden die Herbstivaler ermutigt, sich selber mit den Texten auseinanderzusetzen und Fragen zu formulieren. Diese wurden dann vom Team spontan so gut wie möglich beantwortet und in einem Kurzimpuls gebündelt. Eine „live-Schaltung“ nach Oxford war erforderlich, als es um die Frage nach dem „Fisch“ ging, der Jona verschlang. Im running Gag tauchten immer wieder Sherlock Holmes und Watson auf, die den Fall „Jesus-Akte“ neu aufrollten.
Eindrücklich waren die special Gäste am Sonntagabend. Drei straffällige Jugendliche erzählten von ihrem Alltag im "Seehaus" Leonberg. Sie berichteten, wie ihr Tagesablauf aussieht und wie dankbar sie sind, dort Hilfe für die Wiedereingliederung in die Gesellschaft zu erfahren.
Ausgelassen und heiter genossen und feierten die vielen Teilnehmer dieses Herbstival. Die vielfältigen Workshops und Thementreffs boten interessante Impulse fürs eigene Christsein. Trotz Neuschnee am Sonntag trübte dies keineswegs die tolle Stimmung. Wie dankbar die jungen Leute waren, zeigte sich beim Abendlob: Viele entzündeten Kerzen und drückten ihren Dank für ihre Erlebnisse und Begegnungen aus.
Ein Teilnehmer schrieb auf die Feedback-Wand:
„Ein unglaublich schönes, lustiges, aufregendes, spannendes, tiefgründiges, vielfältiges, biblisches und faszinierendes Herbstival 2018!“