Pfarrer*in werden? Als Religionslehrer*in arbeiten?
In anderen Bereichen der kirchlichen Arbeit der Evangelischen Landeskirche in Württemberg tätig sein?
Diese und ähnliche Fragen standen auch dieses Jahr wieder im Mittelpunkt der Info-Tagung zum Theologiestudium, die vom 17.-19.11.2018 unter der Leitung von Michaela Müller (Pfarrerin und Repetentin am Ev. Stift/Tübingen) und Sabine Schmalzhaf, für die es als neue Landesschülerpfarrerin die erste Info-Tagung war, in Tübingen stattfand.
Die Info-Tagung bot den fast 60 Teilnehmer*innen zahlreiche Informationen rund um das Theologiestudium auf Pfarramt oder auf Lehramt. Darüber hinaus konnten sich die Schüler*innen auf der Info-Tagung ebenfalls über mögliche Berufsperspektiven des Theologiestudium sowie andere Studiengänge mit dem Fach „Evangelische Theologie“ informieren. Dabei bestand viel Raum für die Fragen und Anliegen der Schüler*innen, für die sie aus erster Hand Antworten erhalten konnten. Eine bunte Vielfalt an Vertreter*innen aus verschiedenen Berufsfeldern (z.B. Gemeindepfarrer*innen, Lehrer*innen, Klinikseelsorger*innen) sowie der unterschiedlichen Ausbildungsstätten (z.B. Professoren und Dozenten der Universitäten Tübingen, Hohenheim und Ludwigsburg sowie der PH in Schwäbisch Gmünd und der Hochschule für Kirchenmusik) standen den Schüler*innen als Gesprächspartner*innen zur Verfügung. Auch Informationen über das Leben im Studium kamen nicht zu kurz. Beispielsweise stellten sich das Evangelische Stift und das Albrecht-Bengel-Haus vor ebenso wie die Evangelische Studierendengemeinde mit ihren verschiedenen Studierendenwohnheimen.
Neben einem Talar-Fotoshooting, dem gemeinsamen Feiern von Andachten und Gottesdienst sowie Singen und Musizieren bildete für die Schüler*innen insbesondere die Begegnung mit Theologiestudierenden einen Höhepunkt der Info-Tagung. Nicht nur wurden die Schüler*innen zu Kaffee und Keksen auf die Zimmer der Studierenden eingeladen und zu Vorlesungen mitgenommen, sondern die Studierenden organisierten für die Schüler*innen auch Exkursionen ins Tübinger Nachtleben und öffneten den legendären studentischen Weinkeller für intensive Gespräche und theologische Diskussionen.
Für viele der Schüler*innen war die Info-Tagung zum Theologiestudium ein echtes gemeinschaftliches Highlight und eine wertvolle Zeit zur eigenen beruflichen Orientierung.
Auch in 2019 gibt es eine Info-Tagung zum Theologiestudium in Tübingen - Termin: 16.-18.11.2019.
Anmeldung ab Februar 2019 möglich unter www.schuelerarbeit.de/termine