"Ich habe gestern innerhalb einer Stunde im selben Raum bei Piratenmusik abgetanzt und bei Kerzenschein die Stille genossen" - so lautete ein Rückblick, als 120 junge Menschen am 29.10. vom Herbstival nach Hause fuhren.
Bereits zum 42. Mal trafen sich engagierte Schülerinnen und Schüler auf dem Michelsberg - dieses Jahr erstmals unter dem neuen Titel "Herbstival". Begleitet von einem 32-köpfigen Mitarbeiter-Team ging es rund um das Tagungs-Thema "Neuland entdecken".
Ein besonderer Höhepunkt war der special-guest-Abend mit Ortwin Schweitzer. Er hatte Anfang der 1970er-Jahre das Treffen auf dem Michelsberg in Gang gebracht und zeigte sich bewegt, wie lebendig diese Tradition bis heute geblieben ist. "Wir Christen sind keine Randsiedler im Weltgeschehen, sondern in der Mitte der Gesellschaft" rief er den Jugendlichen zu und nannte insbesondere Europa als ein bislang viel zu wenig beachtetes Thema für das Engagement junger Christen.
Von Christian Günzel, Hauptamtlicher der Schüler-SMD, die gemeinsam mit dem ejw das Herbstival verantwortet, erhielt Ortwin Schweitzer das neue LIEDERBUCH aus dem ejw. Als Mit-Herausgeber des Liederbuchs "Fontäne" zeigte er sich begeistert über die Mischung aus weltlichem und geistlichem Liedgut.
Weitere Fotos und Berichte: