Sich stark machen für andere - so könnte man den roten Faden benennen, der sich durch den SMP-Spezialkurs zog. 94 Schülerinnen und Schüler ließen sich fit machen für ein soziales Engagement in Schule und Jugendarbeit.
Es war ein buntes Treiben von fast hundert Teilnehmern und Teilnehmerinnen, die zum SMP-Spezialkurs angereist waren und das ejw bevölkerten. Selbst der plötzliche Wintereinbruch konnte die jungen Leute nicht schrecken. Der Workshop „sicher im Netz - social media, Facebook & Co." entpuppte sich als der Renner. Aber auch die nachdenklichen Themen wie "Umgang mit Konflikten", „Schulbeweger", „Zivilcourage", „Suchtprävention" u.v.a. gaben den Teilnehmern wichtige Impulse für ihr persönliches Leben, wie für die praktische Umsetzung in Jugendarbeit und Schule. „Ich finde es toll, dass es in der heutigen Zeit noch Leute gibt, die sich für die Jugend interessieren", so lautete ein Fazit der Schüler.