Anfang 2014 besuchte eine Delegation aus dem EJW verschiedene Partnerprojekte in Äthiopien. Landesschülerpfarrer Wolfgang Ilg kam begeistert von diesem „staff training“ zurück. In Äthiopien fanden an verschiedenen Stellen gemeinsame Fortbildungen von deutschen und äthiopischen Hauptamtlichen statt.
Zur Reise gehörten auch Besuche bei den Projekten, die mit Hilfe des ejw-weltdienst in Äthiopien gefördert werden, unter anderem in der kleinen Stadt Adwa im Norden des Landes. Äthiopische Mitarbeiter im YMCA Children Center (YCC) in Adwa kümmern sich um Waisen- und Straßenkinder, um ihnen ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen.
Wird ein Kind im Projekt aufgenommen, dann wird es an eine äthiopische Pflegemutter vermittelt. Diese nimmt das Kind in ihre Hütte auf und sorgt für Grundverpflegung und Übernachtung. Dafür bekommt sie vom YMCA Children Center finanzielle Unterstützung, denn die meisten Familien sind so arm, dass sie selbst nicht genug zum Leben haben. Alle Kinder im YCC bekommen eine Schulausbildung. Auch die Kosten für Hefte, Bücher, Schulkleidung usw. übernimmt das YCC. Außerdem erhalten die Kinder und Jugendlichen Sportunterricht, Hausaufgabenbetreuung, medizinische Grundversorgung und christliche Unterweisung. Zusätzlich werden kostenlose Ausbildungsprogramme angeboten, z.B. Schreibmaschine schreiben für Frauen.
Wolfgang Ilg zeigte sich nach seinen Besuchen bei den Waisenkinder und ihren „foster families“ sehr beeindruckt: „30 Euro im Monat sichern Tesfaj die Grundausstattung an Essen, Kleidung und Schulmaterial. Als ich ihn und seine Großmutter besuche, spüre ich, welchen Segen diese Hilfe bringt“.
Die Schülerarbeit im ejw hat sich entschlossen, dieses Projekt zu unterstützen. Gottesdienstopfer und Einzelspenden helfen den Kindern in Adwa, zuversichtlich in die Zukunft zu gehen.
Weitere Informationen:
Informationen des EJW-Weltdienst
Bericht von der Äthiopien-Reise 2013/14
Powerpoint-Datei zum Spendenprojekt (z.B. für Gottesdienste)
Spendenkonto: Evang. Jugendwerk in Württemberg
EKK, BLZ 520 604 10, Konto-Nr. 400 405 485
IBAN: DE24520604100400405485, BIC: GENODEF1EK1
Betreff: WD-SCH2014
Spendenbescheinigungen werden automatisch zugesandt.
Alle Informationen zum Downloaden, Ausdrucken und Weitergeben